

MOVEMENT PRACTICE WORKSHOP
31. August, 10.30–16.00
In diesem Workshop werden wir das Element nicht nur durch Bewegung, Wahrnehmung und im Gespräch, sondern auch in der Begegnung mit einem fülligen Bouquet an Wildpflanzen aus dem Garten von Atelier Subtil erfahren.
* Bewegung
* Meditation
* Teeritual
* Gespräch über Natur, Pflanzen, Jahreszeiten und fünf Elemente
* kulinarische Begleitung
ORT
Malzgasse 25, Basel
PREIS
CHF 120–160, Sliding Scale*
ANMELDUNG
Email an
info@shiatsumovement.ch
*d.h. Selbsteinschätzung entsprechend deinen finanziellen Möglichkeiten
In diesem Workshop begleiten uns passend zum Thema der spätsommerlichen Ernte auch Pflanzen – der Fenchel, er gilt als archetypische Pflanze des Erdelements. Als Pflanzenbegleiter verkörpert er Zentrierung, Balance und die Fähigkeit, innere Stabilität mit offener Aufnahmefähigkeit zu verbinden – das Prinzip des Ausgleichs, das dem Spätsommer zugrunde liegt. Der Fenchel stärkt die Verdauungskraft auf körperlicher wie seelischer Ebene. Seine gelben Dolden spiegeln die Lichtfülle und Wärme des Spätsommers wider, sein aromatisch-süsser Duft wirkt beruhigend und ausgleichend. Der Fenchel hilft, das Aufgenommene – Nahrung sowie Eindrücke – sanft zu verarbeiten, zu integrieren und zu wandeln.
So erleben wir das Element der Erde in diesem Kurs sowohl durch Bewegung und Körperwahrnehmung, als auch in der Begegnung mit der Pflanze – in Stille, im Gespräch, in Anwendung und Ritual.
Das Erdelement steht für eine zusammenhaltende, durch Rotation sich zur Mitte hinbewegende, verbindende Energie. Durch rotierende, Wiederkehrende, zyklische Bewegung baut sich eine Mitte auf, verdichtet sich zu Form. Transformation, Übergang, Stabilität, Mitte, Fülle, Ausgleich und Harmonie sind erdtypische Eigenschaften.
Physisch handelt es von der Aufnahme, Verdauung und Speicherung von Nahrung: Umbauen von Körperfremdem zu Körpereigenem. Magen, Milz und Pankreas, Bindegewebe als haltender Erdboden und Fortpflanzungsorgane / Fruchtbarkeit sind wichtige physische Aspekte.
Auf emotionaler und geistiger Ebene befähigt uns das Erdelement, Informationen aus der Umwelt umfassend aufzunehmen, umzuwandeln und zu integrieren. Es steht für Betrachtung, Verständnis und Reflexion aus verschiedenen Perspektiven. Das Erdelement hat zur Aufgabe die Absichten des Herzens zu verstehen und umzusetzen. Dafür braucht es die Fähigkeit zur Aufnahme und Verdauung von Eindrücken, zu allumfassendem Verständnis und Einfühlungsvermögen. Und daraus entspringt Mitgefühl, Erkenntnis der wechselseitigen Abhängigkeit von innen und aussen, das Vertrauen in einen wiederkehrenden Zyklus, in die Wechselseitigkeit von Geben und Erhalten.
Alle Körper, Erfahrungen und Levels sind willkommen.
Der Workshop wird durchgeführt von Eli Burghartz, shiatsu/movement, in Co-Kreation mit Selinar Locher, Atelier Subtil. Bei Fragen und für eine Anmeldung schreibe uns bis zum 22.08.2025 an: info@shiatsumovement.ch / mail@atelierstubtil.ch
Workshop CHF 120 – 160*
* Sliding Scale: Selbsteinschätzung nach finanziellen Möglichkeiten
Dieser Workshop ist Teil des Fünf Elemente Movement Practice Jahreszeitenzyklus 2025. Zu Beginn jeder Jahreszeit findet eine Practice entsprechend dem dazugehörigen Element statt. Wir erforschen wie sich die Elemente und Jahreszeiten auf physischer, emotionaler, mentaler Ebene verkörpern und wie wir sie als Ressource nutzen können. Erforschen ist Practice: Atmung, Bewegung, Wahrnehmung.

MOVEMENT PRACTICE WORKSHOP
31. August, 10.30–16.00
In diesem Workshop werden wir das Element nicht nur durch Bewegung, Wahrnehmung und im Gespräch, sondern auch in der Begegnung mit einem fülligen Bouquet an Wildpflanzen aus dem Garten von Atelier Subtil erfahren.
* Bewegung
* Meditation
* Teeritual
* Gespräch über Natur, Pflanzen, Jahreszeiten und fünf Elemente
* kulinarische Begleitung
ORT
Malzgasse 25, Basel
PREIS
CHF 120–160, Sliding Scale*
ANMELDUNG
Email an
info@shiatsumovement.ch
*d.h. Selbsteinschätzung entsprechend deinen finanziellen Möglichkeiten
In diesem Workshop begleiten uns passend zum Thema der spätsommerlichen Ernte auch Pflanzen – der Fenchel, er gilt als archetypische Pflanze des Erdelements. Als Pflanzenbegleiter verkörpert er Zentrierung, Balance und die Fähigkeit, innere Stabilität mit offener Aufnahmefähigkeit zu verbinden – das Prinzip des Ausgleichs, das dem Spätsommer zugrunde liegt. Der Fenchel stärkt die Verdauungskraft auf körperlicher wie seelischer Ebene. Seine gelben Dolden spiegeln die Lichtfülle und Wärme des Spätsommers wider, sein aromatisch-süsser Duft wirkt beruhigend und ausgleichend. Der Fenchel hilft, das Aufgenommene – Nahrung sowie Eindrücke – sanft zu verarbeiten, zu integrieren und zu wandeln.
So erleben wir das Element der Erde in diesem Kurs sowohl durch Bewegung und Körperwahrnehmung, als auch in der Begegnung mit der Pflanze – in Stille, im Gespräch, in Anwendung und Ritual.
Das Erdelement steht für eine zusammenhaltende, durch Rotation sich zur Mitte hinbewegende, verbindende Energie. Durch rotierende, Wiederkehrende, zyklische Bewegung baut sich eine Mitte auf, verdichtet sich zu Form. Transformation, Übergang, Stabilität, Mitte, Fülle, Ausgleich und Harmonie sind erdtypische Eigenschaften.
Physisch handelt es von der Aufnahme, Verdauung und Speicherung von Nahrung: Umbauen von Körperfremdem zu Körpereigenem. Magen, Milz und Pankreas, Bindegewebe als haltender Erdboden und Fortpflanzungsorgane / Fruchtbarkeit sind wichtige physische Aspekte.
Auf emotionaler und geistiger Ebene befähigt uns das Erdelement, Informationen aus der Umwelt umfassend aufzunehmen, umzuwandeln und zu integrieren. Es steht für Betrachtung, Verständnis und Reflexion aus verschiedenen Perspektiven. Das Erdelement hat zur Aufgabe die Absichten des Herzens zu verstehen und umzusetzen. Dafür braucht es die Fähigkeit zur Aufnahme und Verdauung von Eindrücken, zu allumfassendem Verständnis und Einfühlungsvermögen. Und daraus entspringt Mitgefühl, Erkenntnis der wechselseitigen Abhängigkeit von innen und aussen, das Vertrauen in einen wiederkehrenden Zyklus, in die Wechselseitigkeit von Geben und Erhalten.
Alle Körper, Erfahrungen und Levels sind willkommen.
Der Workshop wird durchgeführt von Eli Burghartz, shiatsu/movement, in Co-Kreation mit Selinar Locher, Atelier Subtil. Bei Fragen und für eine Anmeldung schreibe uns bis zum 22.08.2025 an: info@shiatsumovement.ch / mail@atelierstubtil.ch
Workshop CHF 120 – 160*
* Sliding Scale: Selbsteinschätzung nach finanziellen Möglichkeiten
Dieser Workshop ist Teil des Fünf Elemente Movement Practice Jahreszeitenzyklus 2025. Zu Beginn jeder Jahreszeit findet eine Practice entsprechend dem dazugehörigen Element statt. Wir erforschen wie sich die Elemente und Jahreszeiten auf physischer, emotionaler, mentaler Ebene verkörpern und wie wir sie als Ressource nutzen können. Erforschen ist Practice: Atmung, Bewegung, Wahrnehmung.