
Das Element Holz entspricht dem Frühling, es verkörpert das wachsende Yang.
Es wandelt aus dem Wasser / Winter: Aus der winterlichen Stille, Dunkelheit und Kälte beginnt Licht, Wärme und Aktivität aufzusteigen.

MOVEMENT PRACTICE WORKSHOP
6. April 2025
10.00 – 16.00
Holz Yang Practice
Input Holz & Fünf Elemente Lehre
Holz Yin Practice
ORT
shiatsu/movement Studio
Spalentorweg 15
PREIS
CHF 120 – 160 Sliding Scale*
ANMELDUNG
info@shiatsumovement.ch
Es gibt Pausen inklusive einer längeren Mittagspause. Bring etwas leichtes zum Essen mit und bequeme Kleidung.
*d.h. Selbsteinschätzung entsprechend deinen finanziellen Möglichkeiten.
Das Emporschiessen aus dem Boden und Aufblühen der Natur im Frühjahr ist charakteristisches Merkmal der Holz Energie: Eine sich in alle Richtungen ausdehnende Kraft, die Neubeginn und Wachstum ermöglicht.
Die Kunst im Holzelement ist die Balance zwischen Impulsivität, Durchsetzung, spriessender Kraft, Phantasie und Planung, Anpassungsfähigkeit an Umwelt, Flexibilität und Geschmeidigkeit. So verkörpert Holz nachhaltiges Wachstum, auch indem es im Wasser / Winter verwurzelt ist und dem Feuer / Sommer vollen Ausdruck, volle Blüte und Selbstentfaltung ermöglicht.
Dem Holz Element zugeordnet werden Leber- und Gallenblasenmeridian.
Auf körperlicher Ebene sind sie für Stoffwechsel, Blutspeicherung und -verteilung, Verdauung und Entgiftung, für Flexibilität von Bändern und Sehnen sowie für Geschmeidigkeit der Gelenke verantwortlich.
Auf emotionaler Ebene wird Wut – die Emotion mit einer nach vorne und aussen gerichteter Wirkung – dem Holz zugeschrieben. Es ist die Bündelung von Energie gerichtet auf ein Ziel. Es geht um Entscheidungsfähigkeit, Mut, in die Gänge kommen und Durchsetzungsvermögen.
Auf mentaler und geistiger Ebene repräsentiert Holz Wohlwollen gegenüber dem eigenem Wachstum und dem Wachstum anderer. Holz steht auch dafür, im Kontakt zu sein mit dem eigenen Lebensplan und seinen Visionen. Gleichzeitig gehört dazu, die Fähigkeit zu kultivieren, mit äusseren Umständen flexibel umzugehen oder anpassungsfähig zu sein.
Die eintägige, intensive Practice zum Beginn des Frühlings soll ermöglichen, sich bewusst und aktiv mit den uns zur Verfügung stehende energetischen Qualitäten des Frühjahrs auseinanderzusetzen. Die Practice ist ein Ritual zum Übergang vom Winter in den Frühling und ein Erforschen der Wandlungsphase Holz innerhalb des Jahreszeitenzyklus.
Welche Resonanz entsteht in dir mit den energetischen Qualitäten des Frühlings auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene? Was kannst du während einer Holz Movement Practice in deinem Körper wahrnehmen auf Ebene der Empfindungen, der Emotionen und der Gedanken? Wie verändert sich der Raum um dich herum? Wie fühlt sich die aufkeimende yangige Qualität des Frühlings im Körper und im Raum, in der Gruppe an?
Es wird eine eineinhalb stündige Holz Yang Practice geben. Danach erkunden wir das Holz Element in Form von theoretischem Input und Erforschen im eigenen Körper mittels weiteren Übungen. Dabei soll dein Körper und die Erfahrungen, die du währenddessen machst, dazu dienen, das Holz Element näher kennen zu lernen. Zum Abschluss folgt eine Holz Yin Practice, sie ermöglicht das Holz Element in seiner Yin Qualität zu erfahren.
Dieser Workshop ist Teil des Fünf Elemente Movement Practice Jahreszeitenzyklus 2025. Zu Beginn jeder Jahreszeit findet eine Practice entsprechend dem dazugehörigen Element statt. Wir erforschen wie sich die Elemente und Jahreszeiten auf physischer, emotionaler, mentaler Ebene verkörpern und wie wir sie als Ressource nutzen können. Erforschen ist Practice: Atmung, Bewegung, Wahrnehmung.
Workshop einzeln CHF 120 – 160*
Workshopreihe CHF 500 – 800*
* Sliding Scale: Selbsteinschätzung nach finanziellen Möglichkeiten
Das Element Holz entspricht dem Frühling, es verkörpert das wachsende Yang.
Es wandelt aus dem Wasser / Winter: Aus der winterlichen Stille, Dunkelheit und Kälte beginnt Licht, Wärme und Aktivität aufzusteigen.

MOVEMENT PRACTICE WORKSHOP
6. April 2025
10.00 – 16.00
Holz Yang Practice
Input Holz & Fünf Elemente Lehre
Holz Yin Practice
ORT
shiatsu/movement Studio
Spalentorweg 15
PREIS
CHF 120 – 160 Sliding Scale*
ANMELDUNG
info@shiatsumovement.ch
Es gibt Pausen inklusive einer längeren Mittagspause. Bring etwas leichtes zum Essen mit und bequeme Kleidung.
*d.h. Selbsteinschätzung entsprechend deinen finanziellen Möglichkeiten.
Das Emporschiessen aus dem Boden und Aufblühen der Natur im Frühjahr ist charakteristisches Merkmal der Holz Energie: Eine sich in alle Richtungen ausdehnende Kraft, die Neubeginn und Wachstum ermöglicht.
Die Kunst im Holzelement ist die Balance zwischen Impulsivität, Durchsetzung, spriessender Kraft, Phantasie und Planung, Anpassungsfähigkeit an Umwelt, Flexibilität und Geschmeidigkeit. So verkörpert Holz nachhaltiges Wachstum, auch indem es im Wasser / Winter verwurzelt ist und dem Feuer / Sommer vollen Ausdruck, volle Blüte und Selbstentfaltung ermöglicht.
Dem Holz Element zugeordnet werden Leber- und Gallenblasenmeridian.
Auf körperlicher Ebene sind sie für Stoffwechsel, Blutspeicherung und -verteilung, Verdauung und Entgiftung, für Flexibilität von Bändern und Sehnen sowie für Geschmeidigkeit der Gelenke verantwortlich.
Auf emotionaler Ebene wird Wut – die Emotion mit einer nach vorne und aussen gerichteter Wirkung – dem Holz zugeschrieben. Es ist die Bündelung von Energie gerichtet auf ein Ziel. Es geht um Entscheidungsfähigkeit, Mut, in die Gänge kommen und Durchsetzungsvermögen.
Auf mentaler und geistiger Ebene repräsentiert Holz Wohlwollen gegenüber dem eigenem Wachstum und dem Wachstum anderer. Holz steht auch dafür, im Kontakt zu sein mit dem eigenen Lebensplan und seinen Visionen. Gleichzeitig gehört dazu, die Fähigkeit zu kultivieren, mit äusseren Umständen flexibel umzugehen oder anpassungsfähig zu sein.
Die eintägige, intensive Practice zum Beginn des Frühlings soll ermöglichen, sich bewusst und aktiv mit den uns zur Verfügung stehende energetischen Qualitäten des Frühjahrs auseinanderzusetzen. Die Practice ist ein Ritual zum Übergang vom Winter in den Frühling und ein Erforschen der Wandlungsphase Holz innerhalb des Jahreszeitenzyklus.
Welche Resonanz entsteht in dir mit den energetischen Qualitäten des Frühlings auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene? Was kannst du während einer Holz Movement Practice in deinem Körper wahrnehmen auf Ebene der Empfindungen, der Emotionen und der Gedanken? Wie verändert sich der Raum um dich herum? Wie fühlt sich die aufkeimende yangige Qualität des Frühlings im Körper und im Raum, in der Gruppe an?
Es wird eine eineinhalb stündige Holz Yang Practice geben. Danach erkunden wir das Holz Element in Form von theoretischem Input und Erforschen im eigenen Körper mittels weiteren Übungen. Dabei soll dein Körper und die Erfahrungen, die du währenddessen machst, dazu dienen, das Holz Element näher kennen zu lernen. Zum Abschluss folgt eine Holz Yin Practice, sie ermöglicht das Holz Element in seiner Yin Qualität zu erfahren.
Dieser Workshop ist Teil des Fünf Elemente Movement Practice Jahreszeitenzyklus 2025. Zu Beginn jeder Jahreszeit findet eine Practice entsprechend dem dazugehörigen Element statt. Wir erforschen wie sich die Elemente und Jahreszeiten auf physischer, emotionaler, mentaler Ebene verkörpern und wie wir sie als Ressource nutzen können. Erforschen ist Practice: Atmung, Bewegung, Wahrnehmung.
Workshop einzeln CHF 120 – 160*
Workshopreihe CHF 500 – 800*
* Sliding Scale: Selbsteinschätzung nach finanziellen Möglichkeiten